Wie wird man Imker?
Das ist für Interessierte an der „trendigen“ Bienenhaltung die Frage.
Die naheliegende Antwort: melde Dich zu einem Imkerkurs an und los geht’s. Das ist nur die halbe Wahrheit.
Unsere Erfahrung zeigt, dass Imkerkurse, wie wir sie seit 2010 anbieten, den Neuimker unter bestimmten Voraussetzungen befähigen, eigenständig zu imkern.
Erste Schritte: bevor ein Interessent sich bei uns oder woanders zum Kurs anmeldet, sollte er zunächst für sich einige Fragen klären:

- was sind meine Motive? Bedeutet: was genau habe ich vor? „Mal ein Volk in den Garten stellen und beobachten …“ ... macht man das mit anderen Nutztieren auch so?
- bin ich bereit, einen Großteil meiner Freizeit den Bienen zu widmen?
- Kenne ich in meinem Umfeld einen Imker, bei dem ich mich ab März bis November „einklinken“ könnte? (Vorpraktikum)
- welches Fachbuch spricht mich an und wie bringe ich mir selbständig die Theorie bei? Auch digital.
- sind die Veranstaltungen eines Imkervereins nicht eine gute Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen?
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre haben wir uns entschlossen, erst 2024 wieder einen Kurs anzubieten.
Wir nehmen sehr gern jeden Neuimker auf, der sich mit Unterstützung eines Paten in die Imkerei einführen lässt. Auch ohne Kurs :-)
Für Neugierige und Neuimker der letzten Jahre besonders geeignet:
Vier Termine am Bienenstand erfahrener Imkerinnen und Imker:
„Mit den Bienen durch das Jahr“ (siehe Termine 2023)
Für diese Reihe kann ein newsletter abonniert werden!
Anmeldungen und Kontakt